Denkt jetzt an die Saisonvorbereitung 2020/21
und an ein Wintertrainingslager für die Rückserie .
Laßt Euch jetzt schon ein Angebot von uns machen
Unser Winter - Tip: Kroatien
Der Verona Cup ist ein Jugendturnier für Mädchen und Jungen von 10-19 Jahren, die gerne Fußball spielen, gemeinsam mit ihren Mannschaftskameraden Zeit verbringen und dabei Spaß haben wollen. Der Verona Cup findet in Italien am Gardasee statt, wo jährlich bis zu 2.000 fußballbegeisterte Jugendliche, Trainer und Leiter aus Vereinen in ganz Europa zusammenkommen. Die vielen verschiedenen Vereine spielen jede Menge Fußball, und oft sind Vereine aus unterschiedlichen Ländern wie Dänemark, Finnland, Italien, Tschechien, Polen und Bulgarien beim Turnier mit von der Partie, so dass man auf jede Menge Mannschaften aus dem Ausland treffen kann.
Die guten Rahmenbedingungen und das Organisieren des Verona Cups werden u. a. durch die sorgfältig ausgewählten Fußballplätze unterstützt, zu der die Anfahrt vom Quartier auf dem Campingplatz „Bella Italia“ nicht weit ist. Wie schon 2019 haben wir uns auch in diesem Jahr wieder dazu entschieden, den Verona Cup 2020 auf kleineren und besseren Plätzen und in Stadien zu spielen, um die besten Rahmenbedingungen für das Turnier zu bieten, was das Fußballspiel an sich sowie das gesellige Miteinander betrifft - und 2020 liegen die Spielstätten noch näher am Quartier! All das soll zu einer intensiven und guten Atmosphäre bei den Fußballspielen beitragen, und wir wollen einmal mehr eine unterhaltsame und spaßige Fußballparty veranstalten.
Verona Cup steht für Fußball, Party und Gemeinschaft!
Beim Verona Cup ist es wichtig, zu gewinnen. Das Allerwichtigste ist jedoch, Spaß zu haben. Deshalb haben wir für jede Menge Aktivitäten außerhalb des Spielfelds gesorgt. Deshalb finden abends Unterhaltung/Shows statt. In den vergangenen Jahren hatten wir hierbei Besuch vom dänischen Fußballjongleur Brian Mengel, der Champions League-Expertin Luna Christofi sowie einem ehemaligen Spieler aus der dänischen Bundesliga und heutigem TV-Fußballexperten, Jesper Thygesen. Darüber hinaus veranstalten wir eine große Eröffnungsfeier mit Feuerwerk, eine Abschlussfeier mit italienischem DJ sowie viele andere Veranstaltungen, die alle zu einer guten Atmosphäre und Partylaune beitragen.
Sonntag | Ankunft am GardaseeEs besteht die Möglichkeit, Gardaland zu besuchen (Zusatzleistung) oder eventuell ein Spiel der italienischen Serie A zu erleben (Zusatzleistung). Einquartieren auf Camping Bella Italia Abendessen Info-Veranstaltung für Trainer/Leiter Das eSport-Turnier des Verona Cups beginnt auf der Bühne des Bella Italia. |
Montag | Transfer zu den Fußballplätzen, Turnierbeginn laut Turnierprogramm Abendessen Das eSport-Turnier des Verona Cups wird auf der Bühne des Bella Italia fortgesetzt. Vorstellung der Mannschaften und großes Feuerwerk am Seeufer auf Bella Italia |
Dienstag | Transfer zu den Fußballplätzen Das Turnier wird laut Turnierprogramm fortgesetzt Eventuell Fahrt nach Verona Abendessen Finale des eSport-Turniers des Verona Cups auf Bella Italia |
Mittwoch | Turnierbeginn laut Turnierprogramm Die A- und B-Finals werden in den Stadien gespielt. Vorstellung der am Finale teilnehmenden Mannschaften & anschließende Preisverleihung. Es können Trainingsspiele für die Mannschaften arrangiert werden, die nicht am Finale teilnehmen. Abendessen |
Donnerstag | Check-out im Quartier Abfahrt nach Deutschland |
Boys | U19 | U17 | U15 | U14 | U13 | U13-8er | U12-8er | U11-8er | U10-5er |
Girls | U18 | U16 | U15 | U14 | U14-8er | U13-8er | U12-8er | U11-8er | U10-5er |
Das Quartier
Beim Verona Cup übernachten alle Mannschaften mit Trainern, Leitern und Spielern auf dem 5-Sterne-Campingplatz „Camping Bella Italia“. Dieser anerkannte Campingplatz hat viele verschiedene Unterkünfte sowie jede Menge unterschiedlicher Einrichtungen wie Swimmingpools, Ballspielbereiche, Restaurants usw. zu bieten. Durch die schöne Atmosphäre ist er sehr beliebt. Dass alle Teilnehmer im selben Quartier übernachten, ermöglicht viele unterhaltsame Aktivitäten und erleichtert das Knüpfen von Kontakten unter den Mannschaften.